OM Online - Die spirituelle Dimension des Enneagramms

WeltenseeleBleib in Kontakt

Melde dich zum Newsletter oder zu den wöchentlichen Zitaten an und erhalte das Audio "Die Große Stille" aus der 4er-CD "Aus der Tiefe der Weltenseele - Weisheitstexte gelesen von OM C. Parkin" - gratis als mp3 Download!

Steffen Wöhner im Gespräch mit OM C. Parkin

Veranstaltung findet online via zoom statt. Eine Teilnahme vor Ort ist möglich.

Im Gegensatz zu der oberflächlichen und missverständlichen Betrachtung des Enneagramms als eine Darstellung von Persönlichkeitstypen geht es an diesem Abend darum, seine Einbettung in die universelle Weisheitslehre, die philosophia perennis, aufzuzeigen.

In der Essenz beschreibt das Enneagramm der Egostrukturen drei Bewegungen gegen die Realität und damit gegen das Innerste, die Seele. Diese klare Sicht auf die Wurzeln, aus denen sich Egostrukturen entfalten, ermöglicht Bewusstwerdung und die Berührung mit der sogenannten „Vierten Bewegung“, der stillen Nicht-Bewegung aller geistigen Aktivität. Eine Bewegung in Nicht-Bewegung.

Das spirituelle Enneagramm

An diesem Abend widmen sich der Weisheitslehrer OM C. Parkin und Steffen Wöhner, Lehrer der Enneallionce- Schule für Innere Arbeit, einer vertieften Sicht auf das spirituelle Enneagramm. Im Dialog wird das innere Wissen um dieses hilfreiche Werkzeug des Erwachensweges entwickelt und deutlich gemacht.

Warum ist das spirituelle Enneagramm ein so kostbares Werkzeug auf dem inneren Weg? Wo liegen die Grenzen dieses Werkzeugs und warum ist seine spirituelle Einbettung so bedeutsam? Wie sieht ein Meister wie OM C. Parkin auf das spirituelle Enneagramm? Und welche Bedeutung liegt im sogenannten „Vierten Weg“?

Diese Veranstaltung richtet sich sowohl an Menschen, die noch keine Kenntnis der spirituellen Dimension des Enneagramms haben, sowie an erfahrenere Schüler, die sich für einen vertieften Zugang interessieren.

Der Abend ist auch offen für alle deine persönlichen Fragen rund um das Thema. Wenn du per zoom zugeschaltet bist, so kannst du deine Frage entweder direkt an dem Abend stellen oder im Voraus schriftlich per Email an events@om-stiftung.org  senden.

Eine Anmeldung für die Online-Teilnahme ist bis zum 24.März 17:00 Uhr möglich. Abendkasse für Teilnahme vor Ort.


Zur Anmeldung für die Online Teilnahme

Du wirst auf die Website der OM-Stiftung Innere Wissenschaft weitergeleitet...

 

drucken nach oben
X