"Das Wiedererkennen des Gottesgrußes führte mich dazu, dass ich eben diese Skulptur hier als Empfangsbote, als Grüßer der Gäste sehen konnte.“ OM C. Parkin
Heute Vormittag stand ein Paar mit zwei halbwüchsigen Kindern in respektvoller Entfernung auf der Straße vor dem Gutshaus. „Wunderbar restauriert, sieht aber aus wie eine ‚unnahbare Schöne‘. Wem dient das Haus, was findet hier statt, darf man sich auch nähern? Eine Information, ein Schild oder gar ein Schaukasten wäre doch schön.“
Genau das geschieht gerade jetzt. Einladend wird die Vorderseite von Gut Saunstorf werden, den Ort der Stille und Innenkehr und seine Bestimmung als modernes Kloster sinnlich erfahrbar machen, was zugleich zu Herzen gehen und die Seele anrühren wird. Ein (großer!) Schritt steht unmittelbar bevor. Daran teilzuhaben ist diese Familie wie alle, die sich dem modernen Kloster Gut Saunstorf verbunden fühlen oder auch nur neugierig sind, herzlich eingeladen.
Während der Mittsommer-Remise am 23. Juni 2018 wird als besonderes Ereignis die Aufstellung der 4,85m hohen Bronzeskulptur ‚Der Friedensbote‘ des bedeutenden spirituellen Künstlers Heinrich Kirchner (1902-1984) auf dem Rondell vor dem Gutshaus sein. Wir freuen uns, dass diese großartige Bronzeskulptur dank großzügiger Spenden nun zukünftig Gäste des Ortes der Stille einladend begrüßen, das klösterliche versinnbildlichen und so einen wichtigen Beitrag zum weiteren Gedeihen dieses besonderen Ortes leisten wird.
Gegen 17 Uhr wird der Friedensbote aus Süddeutschland angeliefert, aufgestellt und feierlich eingeweiht. Dazu reisen die Enkelinnen des Künstlers an und eröffnen am Abend auch die Ausstellung mit weiteren Exponaten von Heinrich Kirchner.
Am Sonntag, dem 24. Juni, wird das im Norden bereits weit bekannte Trio L'Ondine zu einer Matinée in den großen Saal des modernen Klosters laden. Die jungen Musiker des Trios – Laura Moinian (Cello), Asen Tanchev (Klavier) und Dainis Medjankis (Geige) – bringen klassische Kammermusikwerke von Schubert, Rachmaninoff und Schostakowitsch zu Gehör. Im Anschluss wird die Ausstellung für Interessierte Besucher geöffnet sein.
Wir freuen uns, dich hier im modernen Kloster zu diesem aussergewöhnlichen Ereignis begrüßen zu dürfen. Hier noch das Programm:
Samstag, 23. Juni | Mittsommer Remise mit Aufstellung und Einweihung "Der Friedensbote" |
ab 15.00 Uhr | Traditionelles Gutshaus Kaffee - & Kuchenbuffet mit Live Musik |
15.00 - 18.00 Uhr | Live Musik |
15.00; 15.30; | Gutshausführungen |
16:00, 16.30 | |
ca. 17 Uhr | Aufstellung und feierliche Einweihung: |
- 18 Uhr | "Friedensbote" (4,85 Meter hohe Bronzeskulptur) des bedeutenden |
spritituellen Künstlers Heinrich Kirchner (1902 - 1948) auf dem | |
Rondell vor dem Gutshaus | |
18.30 Uhr | Eröffnung der Ausstellung Heinrich Kirchner durch die Enkelinnen |
bis 20.00 Uhr | Martina und Nicole Kirchner |
19.00 - 20.00 Uhr | Köstlichkeiten aus der Gutshausküche und vom Grill |
Sonntag, 24. Juni | Kunstausstellung Heinrich Kirchner mit Matinée |
11.00 - 12.00 Uhr | Matinée mit dem Trio L`Ondine |
12.15 - ca. 17.00 Uhr | Ausstellung: Bronzeskulpturen von Heinrich Kirchner |
ab 13.00 Uhr | Matinee-Häppchen aus der Gutshausküche |
14.00, 15.00, 16.00 | bei Bedarf Gutshausführungen |
Weitere Informationen erfährst du hier.